Text
Verpasse keine News mehr!
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Zurück zu den News
Steigende Auftragsvolumina, zunehmender Zeitdruck und Fachkräftemangel machen die Lager- und Transportprozesse im Unternehmen zur logistischen Herausforderung. Mit autonomen Lagerrobotern und Transportrobotern von PIT Robotics lassen sich innerbetriebliche Materialflüsse digitalisieren, optimieren – und dauerhaft entlasten.
Ein Lagerroboter (oft auch „AMR“ – Autonomous Mobile Robot) ist ein autonom fahrendes System, das gezielt Materialien, Behälter, Pakete oder Wagen im Betrieb transportiert. Im Gegensatz zu klassischen fahrerlosen Transportsystemen (FTS) benötigen AMRs keine baulichen Veränderungen wie Magnetstreifen oder Leitlinien – sie orientieren sich per LiDAR, SLAM und 3D-Kartierung.
Vorteil - Beschreibung | |
Kosteneinsparung | Weniger Personalaufwand für Lauf- und Transportwege |
Flexibilität | Schnell an neue Prozesse und Layouts anpassbar |
Erhöhte Sicherheit | Sensorik erkennt Menschen & Hindernisse zuverlässig |
24/7-Betrieb | Kontinuierlicher Materialfluss, auch in Randzeiten |
Einfache Integration | Anbindung an ERP, WMS oder Smart-Building-Systeme möglich |
In vielen Fällen kann die Anschaffung von Lagerrobotern durch Digitalisierungsförderungen oder GreenTech-Initiativen mitfinanziert werden – z. B. in Form von Investitionsprämien oder Zuschüssen für Automatisierungslösungen. PIT Robotics unterstützt bei der Einschätzung der Förderfähigkeit.
Ob Lagerhalle, Produktionsbetrieb, Krankenhaus oder Einzelhandel: Autonome Lager- und Transportroboter steigern Produktivität, senken Kosten und entlasten die Mitarbeitenden. Als erfahrenes Robotikunternehmen unterstützen wir dich bei der Auswahl, Integration und dem Betrieb – praxisnah, herstellerunabhängig und zukunftssicher.