Text

Verpasse keine News mehr!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Kontakt Aufnehmen

Zurück zu den News

Mehr Effizienz im Lager

Steigende Auftragsvolumina, zunehmender Zeitdruck und Fachkräftemangel machen die Lager- und Transportprozesse im Unternehmen zur logistischen Herausforderung. Mit autonomen Lagerrobotern und Transportrobotern von PIT Robotics lassen sich innerbetriebliche Materialflüsse digitalisieren, optimieren – und dauerhaft entlasten.


Was ist ein Lagerroboter?

Ein Lagerroboter (oft auch „AMR“ – Autonomous Mobile Robot) ist ein autonom fahrendes System, das gezielt Materialien, Behälter, Pakete oder Wagen im Betrieb transportiert. Im Gegensatz zu klassischen fahrerlosen Transportsystemen (FTS) benötigen AMRs keine baulichen Veränderungen wie Magnetstreifen oder Leitlinien – sie orientieren sich per LiDAR, SLAM und 3D-Kartierung.


Typische Einsatzorte für Lagerroboter


Produktion & Montage

  1. Transport von Komponenten zwischen Fertigungsstationen
  2. Entlastung von Mitarbeiter:innen in der internen Versorgung


Einzelhandel & Lagerlogistik

  1. Bewegung von Rollcontainern oder Paletten im Backstore
  2. Effiziente Nachversorgung von Verkaufsflächen


Krankenhäuser & Kliniken

  1. Automatisierte Lieferung von Wäsche, Medikamenten, Proben oder Mahlzeiten
  2. Entlastung von Pflege- und Servicepersonal


Vorteile für Unternehmen

Vorteil - Beschreibung
KosteneinsparungWeniger Personalaufwand für Lauf- und Transportwege
FlexibilitätSchnell an neue Prozesse und Layouts anpassbar
Erhöhte SicherheitSensorik erkennt Menschen & Hindernisse zuverlässig
24/7-BetriebKontinuierlicher Materialfluss, auch in Randzeiten
Einfache IntegrationAnbindung an ERP, WMS oder Smart-Building-Systeme möglich


Technische Highlights unserer Roboterlösungen

  1. Autonome Navigation auf Basis von LiDAR, Kamera, Infrarot
  2. Automatische Aufzug-Integration (z. B. mit Schindler oder Otis)
  3. Kommunikationsschnittstellen zu ERP-Systemen wie SAP oder ERPNext
  4. Flottenmanagement für parallelen Multi-Roboter-Betrieb
  5. Optional: Selbstständige Ladestation für unterbrechungsfreien Einsatz


Einsatzbeispiel: Logistikzentrum eines Medizintechnik-Herstellers

  1. Zwei autonome Transportroboter übernehmen 80 % aller Materialtransporte vom Wareneingang zur Produktion
  2. Integration in Aufzugsystem & automatisches Andocken an Rollwagen
  3. Einsparung: ca. 25 Wochenstunden manuelle Transportarbeit
  4. Fehlerquote im innerbetrieblichen Transport um >90 % gesenkt


Förderungen für Robotik und Digitalisierung

In vielen Fällen kann die Anschaffung von Lagerrobotern durch Digitalisierungsförderungen oder GreenTech-Initiativen mitfinanziert werden – z. B. in Form von Investitionsprämien oder Zuschüssen für Automatisierungslösungen. PIT Robotics unterstützt bei der Einschätzung der Förderfähigkeit.


Unsere Leistungen als Systemintegrator

  1. ✔ Analyse bestehender Lagerprozesse und Potenziale
  2. ✔ Auswahl des passenden Robotertyps (z. B. AMR mit Hubfunktion oder KLT-Transport)
  3. ✔ Integration in IT-Systeme & Gebäudetechnik
  4. ✔ Schulung des Personals
  5. ✔ Laufende Wartung und technischer Support in Österreich


Jetzt Effizienzpotenzial entdecken – mit PIT Robotics

Ob Lagerhalle, Produktionsbetrieb, Krankenhaus oder Einzelhandel: Autonome Lager- und Transportroboter steigern Produktivität, senken Kosten und entlasten die Mitarbeitenden. Als erfahrenes Robotikunternehmen unterstützen wir dich bei der Auswahl, Integration und dem Betrieb – praxisnah, herstellerunabhängig und zukunftssicher.



Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne!